Sehenswürdigkeit
In Schanzennähe
Herzlich Willkommen
Treten Sie näher
Zwischen Eimsbüttel und dem Schanzenviertel
erwartet Sie eine besondere Adresse mit Persönlichkeit und Charme: das OTTENI HAUS.
Ein idealer Ort, um Ihre geschäftlichen Ideen zum Leben zu erwecken.
Flexible Aufteilungen, hohe Decken und lichtdurchflutete Räume inspirieren für neue Geschäftsmodelle.
Das Umfeld verbindet urbanen Flair
mit Lebens- und Arbeitsqualität. Die direkte Nähe zum trendigen Schanzenviertel und die hervorragende Anbindung bieten Ihnen eine erstklassige Erreichbarkeit für Ihre Mitarbeiter und Kunden. Hier genießen Sie und Ihre Mitarbeiter die Vorzüge eines lebendigen Viertels mit vielfältigen Cafés, Restaurants und spannenden Läden in Laufnähe.
Die richtigen Räume
Für kreative Ideen
Das erwartet Sie
- hohe Decken + Pitchpine-Dielen
- sehr helle Räume durch große Fenster
- lichte Raumhöhen von bis zu 4,37 Metern
- effiziente Gebäudestruktur ermöglicht flexibel aufteilbare Grundrisse – EDV-Verkabelung
- Stilvolles Treppenhaus
- Lasten- & Personenaufzug
- ebenerdiger und barrierefreier Zugang ins Haus
- Stellplätze und Garagen
- Lagermöglichkeiten im Basement oder in dem Garagengebäude
- Sportmöglichkeit direkt im Haus bei Ihren Nachbarn
- Ausstattung gemäß aktuellen Brandschutzbestimmungen




Freiraum für expansive Pläne
6 Ebenen, 6 spannende Flächen



Hier hat Zukunft Tradition
von 1912 bis heute
Gebäude 1912 im Jugendstil errichtet.
- damals Zentrale des seinerzeit sehr bekannten und führenden Einrichtungshauses Postel
- Vor dem Zweiten Weltkrieg war das Zentrum Eimsbüttels noch die Eimsbütteler Chaussee, die ins Schulterblatt und damit in den Stadtteil Sternschanze übergeht
- Sie war führende Haupteinkaufsstraße neben der Mönckebergstraße mit Cafés und Theatern
- Nach dem Krieg und seinen Zerstörungen entstand der Stadtteil neu und die benachbarte Osterstraße etablierte sich als neue Einkaufsstraße.
- heute bietet die Eimsbütteler Chaussee eine urbane Mischung aus Wohnen/Arbeiten/Cafés/
Einkaufen und Fitness …
1973 gekauft und neu aufgemöbelt.
- 1973 erwirbt Willi J. Otteni das Gebäude von der Familie Postel
- Nutzung als Firmensitz für das 1934 in Ottensen gegründete Möbelgeschäft Otteni
- Otteni gehörte bis Ende der 90iger zu den größten Büromöbelhäusern
- 1999–2001 Modernisierung, Entkernung und Aufstockung sowie Umnutzung der Flächen zu attraktiven Büro-/Atelier- und Trainingsflächen
- Seitdem regelmäßige Bestandspflege zur Wertsicherung und Nachhaltigkeit der Immobilie
- 2023 Aktualisierung der Brandschutzmaßnahmen, Errichtung einer Rettungstreppe aussen und Komplettsanierung der Fläche im 3 OG.




Mitten drin und gut erreichbar
Lebendige Lage – kurze Wege
- ÖPNV gleich um die Ecke
- Metro-Busse 15 und 20, S-Bahn Holstenstraße und Sternschanze, U-Bahn Christuskirche und Emilienstraße
- zentral und citynah
- ruhige Lage in quirliger Gegend
- Kreativ-Szene, Kult-Bars, Boutiquen
- unmittelbare Nähe zum Schanzenviertel
- Lieferantenzufahrt und Hof mit Parkplätzen und Garagen von der Marthastraße 37
- geschützte Fahrradstellplätze auf dem Hof
Neugierig?
Freie Flächen gleich anschauen
Das OTTENIHAUS erwartet Sie. Machen Sie mit uns einen unverbindlichen Rundgang. Finden Sie heraus, welche Vorteile die Räumlichkeiten für Ihre Pläne haben. Erleben Sie die gute Atmosphäre einmal live.
Informationen rund um die Vermietung:
Nils Larsen
Großmann& Berger GmbH
Telefon 040 35 08 02-610
N.Larsen@grossmann-berger.de
Hausverwaltung:
Sandra Wodtke
Reinicke Immobilien GmbH
Telefon 040 56 79 32
swodtke@reinicke-immobilien.de